Modern wind turbines generating clean energy in an open landscape under a clear sky

Windenergie

Windenergie wird durch die Umwandlung von kinetischer Energie des Windes in elektrischen Strommittels Windkraftanlagen (WKA) erzeugt. Moderne Windräder erreichen eine Leistung von mehreren Megawatt. Dies mit hoher Effizienz und langer Lebensdauer.

Check Icon - Donate X Webflow Template
Geringe Betriebskosten
Check Icon - Donate X Webflow Template
Lange Lebensdauer
Check Icon - Donate X Webflow Template
Doppelnutzung von Flächen

Windenergie in der Schweiz

Windenergie gewinnt in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Trotz alpiner Landschaft gibt es Regionen mit gutem Potenzial für eine wirtschaftliche Nutzung.

• Rund 40 Windkraftanlagen sind derzeit in Betrieb (Stand 2024)
• Der Bundesrat strebt bis 2050 einen Ausbau auf 4.3 TWh an
• Zentrale Potenziale: Jurabogen, Alpenpässe, Mittelland
Wind turbines in a scenic Swiss landscape producing renewable energy

Vorteile von Windenergie

• Emissionfreie Stromproduktion
• Hohe Erträge an windstarken Standorten
• Geringer Flächenbedarf (Boden bleibt nutzbar)
• Ideal kombinierbar mit Solarenergie
• Technisch erprobt & langlebig (20–25 Jahre Laufzeit)

Windenergie ist eine verlässliche und umweltfreundliche Energiequelle, die nicht nur zur Reduktion von Treibhausgasen beiträgt, sondern auch die regionale Wertschöpfung stärkt. Durch die Kombination mit Solarenergie kann eine ganzjährige und stabile Stromversorgung gewährleistet werden.

Advantages of wind energy

Nachteile der Windenergie

Abhängigkeit vom Wind

Stromproduktion ist wetterabhängig und schwankend, es braucht Speicher oder Netzausgleich.

Landschaftsbild & Akzeptanz

Windräder verändern das Landschaftsbild erheblich.

Beeinträchtigung der Natur

In sensiblen Gebieten können Windräder die Natur und die Tierwelt schädigen.

Landschafts- & Naturschutz

We Help Fight Climate Change - Donate X Webflow Template

Empfehlung VEES

Als Verband setzen wir uns dafür ein, dass Natur- und Landschaftsschutz grundsätzlich höher gewichtet werden als reine Nutzen- oder Kostenüberlegungen. Die Schweiz verfügt über eine besonders wertvolle und schützenswerte Natur- und Tierwelt. Vor dem Einsatz von Windenergie sollten daher alle alternativen Energiequellen sorgfältig geprüft werden. Im Zweifelsfall empfehlen wir, auf Windenergie zu verzichten.

Unsere Leistungen

Als Verband unterstützen wir mit

Standortanalyse

Wir prüfen detailliert das Windpotenzial und die Gegebenheiten vor Ort, um optimale Voraussetzungen für Ihr Projekt zu schaffen.

Planer vermitteln

Wir verbinden Sie mit erfahrenen Fachleuten, die Sie von der Planung bis zur Umsetzung begleiten und unterstützen.

Bewilligungshilfe

Unser Team unterstützt Sie bei allen Genehmigungsverfahren, um einen schnellen und erfolgreichen Ablauf zu gewährleisten.

Machbarkeit & Integration

Wir erstellen fundierte Studien und helfen Ihnen, Windenergie nahtlos in bestehende Energiekonzepte zu integrieren.

Windstarker Standort?

Wir helfen, Windenergie wirtschaftlich und nachhaltig umzusetzen.

Historic wind power structures symbolizing early renewable energy